Begrüßung

Über uns

Lageplan

Verkehrsanbindung

In eigener Sache (Impressum)

Datenschutzerklärung

Hinweise zu Barrierefreiheit

 

Hinweis: Das Bild links zeigt noch den alten Ausleger des "Ireland Pubs", da der neue noch nicht fertig ist...

Begrüßung

zurück zum Anfang

Herzlich willkommen auf der Hompepage des The Wallstreet Pub in Darmstadt!

Die Inhalte der Webseiten richten sich in erster Linie an Freunde und Menschen, die es werden sollen. Die Homepage hat bewusst keine internationale Ausrichtung (Gäste aus Korea kommen selten; es sei denn, sie studieren hier...;-) Sie soll vielmehr lokal für uns werben, Informationen bereit stellen und einen Überblick geben, warum sich die Gäste so wohl bei uns fühlen.
In diesem Sinne schaut Euch einfach mal um...

Euer Team vom The Wallstreet Pub

Über uns

zurück zum Anfang

Der The Wallstreet Pub entstand aus dem Ireland Pub, der 2025 im 35. Jahr seines Bestehens aus familiären Gründen geschlossen werden musste.
 
Deshalb gibt es an dieser Stelle auch ein paar Hinweise zur Geschichte des Ireland Pubs:
 
Nach Umbauarbeiten Ende der 1980er Jahre, die offensichtlich beim damaligen Stammpublikum nicht so gut ankamen, übernahm meine Mutter, Christa Staib, als Wirtin den Pub zum 1. Januar 1991; damit sind wir sicher eine der ältesten Kneipen Darmstadts.
 
Als Branchenneuling gelang es meiner Mutter, durch ihre Unbefangenheit den Pub wieder zu etablieren, und heute spürt man immer noch die familiäre Atmosphäre, die sie über die Jahre geschaffen hat.
Im Jahre 2010 erfolgte eine Komplettrenovierung des gesamten Hauses, die auch eine vollständige Veränderung der Fassade mit sich brachte. Beim damaligen Zustand des Gebäudes kann man durchaus auch von einer "Restaurierung" sprechen. So zog sich der Umbau dann über Monate hin, und auch der Pub-Betrieb, der in der gesamten Zeit (abgesehen von einer dreitägigen Zwangspause) weiter lief, war mal mehr und mal weniger beeinträchtigt. Aber da die Bauherren es auch nicht einfach hatten, raufte man sich zusammen und stand die Zeit gemeinsam durch. Und das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen. Zwar gab es Einbußen in der Außenwirkung des Pubs (die markanten Markisen verschwanden, und auch die urigen, dunkel getönten Fenster mussten moderneren weichen). Aber insgesamt wirkte das Haus nach dem Umbau freundlicher und lud auch solche Gäste ein, denen der erste Eindruck von außen früher zu schummrig erschien. Innen ist es freilich bei der bekannten und beliebten Gemütlichkeit geblieben. Pub eben.
 
2014 wurde dann ein Generationswechsel in der Führung eingeleitet, es blieb aber alles in der Familie. Da ich meine Mutter sowieso von Beginn an unterstützte und über die Jahre immer mehr Aufgaben wahrnahm, erfolgte schließlich 2015 die vollständige Übernahme des operativen Betriebs, damit meine Mutter ihren wohlverdienten Ruhestand genießen konnte. So mussten sich unsere Stammgäste gar nicht an neue Gesichter gewöhnen - die eine sah man nun etwas seltener und den anderen dafür etwas öfter... ;-)
 
Die "Corona-Jahre" waren dann eine große Herausforderung! Zum einen galt es, das Lokal zu erhalten. Und zum anderen erlitt meine Mutter zu Beginn des ersten Lockdowns einen Schlaganfall, der sie schließlich in ein Pflegeheim führte, wo sie im Jahre 2022 leider verstarb (allerdings nicht an den Folgen von Covid-19). Dadurch, dass ein geistig entrücktes Familienmitglied mit wirrem Weltbild (in dem ich gleich hinter Bill Gates und George Soros rangiere) plötzlich sein Tochter-Dasein erkannt hat und mir bei der Betreuung unserer Mutter ganze Felsen in den Weg gelegt hat, wurde die Corona-Krise allerdings nur zu einem Randproblem, und die eigentliche Krise hielt leider bis zur jetzigen Neugründung an. Ebendiese Schwester sorgte durch ihr Verhalten nun dafür, dass der Ireland Pub nach 34 Jahren seine Pforte schließen musste.
 
Aber gegen alle Widerstände geht die Geschichte nun mit dem The Wallstreet Pub weiter!
 
Im Pub fühlt man sich nach wie vor irgendwie "daheim": Man sitzt entweder einfach zusammen, trinkt, schwätzt, spielt Brettspiele, Karten, würfelt oder begibt sich zu einer Runde Steel-Dart in den Dartraum - mittlerweile sind wir Home Base für zwei Teams der Freien Dartliga Darmstadt!
Bei uns entstehen Beziehungen (ja sogar Ehen!), und man wird insbesondere als Stammgast schlicht Teil einer mittlerweile jahrzehntelang andauernden Geschichte. Dabei genießen wir überwiegend Wohlwollen in der Nachbarschaft - nicht wenige Stammgäste wohnen in der näheren Umgebung.
Das Personal, auf das ich wirklich stolz bin, fühlt sich hier ebenfalls rundherum wohl. Und ich wage sogar zu behaupten, dass hier gerne gearbeitet wird.
Natürlich sind Geselligkeit und "Wohnzimmeratmosphäre" nicht die einzigen Gründe, in den Pub zu kommen. Sechs Fassbiere, ein leckeres "Stöffsche" vom Fass (von einer regionalen Kelterei), eine reichhaltige Auswahl an Spirituosen, Whisk(e)ys und selbstverständlich auch Nichtalkoholisches werden sicher jeden Durst löschen. Und auch, wenn wir keine Küche haben, kann der Hunger mit heißen Snacks gestillt werden. Dabei gilt, dass ihr bei uns fast bis zum Schluss essen könnt! Einen Satz wie "Tut mir Leid, die Küche hat schon zu." werdet Ihr bei uns also nicht hören ;-)
 
Ja, man kann sagen, wir sind recht beständig. Manche mögen das "old school" oder auch langweilig nennen. Dennoch probieren wir durchaus auch mal das eine oder andere aus oder führen etwas Neues ein. Aber wir tun das unaufgeregt und mit Bedacht und auch ohne jedem neumodischen Trend blind zu folgen. Daher findet sich im Pub genau die Mischung aus Vertrautem und Neuem, die die meisten unserer Gäste so schätzen.
Obwohl es nicht schwer fällt, im Pub Kontakte zu knüpfen, hat man doch genug Möglichkeiten, in Ruhe sein Bier zu genießen. Die Musik ist dabei unauffällig und nie zu laut (es sei denn, es gibt etwas zu feiern!)
 
Apropos Musik. Aufgrund der begrenzten räumlichen Möglichkeiten (und zweier "netter" Nachbarn) finden Live-Musik-Veranstaltungen derzeit leider nur noch zur jährlichen "Watzemussiggnacht" statt. Dann spielen maximal drei Leute weitgehend unplugged. Termine erfahrt Ihr hier, im Pub oder aus den Veranstaltungsteilen der einschlägigen Magazine und Online-Portale wie "Vorhang Auf" und "Partyamt".
 
Nun aber genug der Worte. Schaut einfach mal selbst rein und "lasst Euch wohl fühlen"...

Das Team vom The Wallstreet Pub

 

wieder nach oben

Lageplan

zurück zum Anfang

Verkehrsanbindung

zurück zum Anfang

In den The Wallstreet Pub kommt man am besten ohne Auto, denn Parkplätze sind, wie in den meisten Darmstädter Stadtvierteln, eher Mangelware. Wer dennoch mit dem Auto fahren möchte, hat gute Chancen eigentlich nur rund um den "Kantplatz" (für's Navi).
Die nächste ÖPNV-Haltestelle ist die "Alexanderstr./TU", die nur ca. 200 Meter entfernt ist vom Pub. Sie wird von verschiedenen Bussen angefahren, von denen die Linien "F" und "H" am häufigsten verkehren. Der nachfolgende Link kann verwendet werden, um die beste Verbindung zu ermitteln:

RMV Fahrplanauskunft

In eigener Sache / Impressum

zurück zum Anfang

Hallo!
Diese Website soll interessierten Mitmenschen Informationen über den Pub im Internet zur Verfügung stellen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich weiß, der Internet-Auftritt ist nicht der modernste und müsste längst mal überarbeitet werden. Der Wille ist da, allein mir fehlt die Zeit...
Wer mir schreiben möchte, kann dies hier tun.

Angaben gem. TMG (Telemediengesetz vom 26. Februar 2007)

Gaststätte "The Wallstreet Pub"
Mauerstraße 22
64289 Darmstadt
 
Telefon: +49 (0) 61 51 - 77 770
E-Mail:
Internet: www.TheWallstreetPub.de
 
Inhaber: H. Staib (Bevollmächtigter)
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gewerbeamt Stadt Darmstadt
 
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Hinweis zur Meinungsäußerung auf der "Musik"-Seite:
Die Äußerung stellt keinen "journalistisch-redaktionellen Text" dar. Es handelt sich um eine einmalige Äußerung zu einem konkreten Sachverhalt und soll nicht zur Meinungsbildung zu politischen oder kulturellen Themen beitragen. Die namentliche Nennung eines Verantwortlichen ist daher nicht erforderlich.

Der Lageplan wurde selbst erstellt!

Copyright © der Fotos: H. Staib

Datenschutzerklärung

zurück zum Anfang

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Website-Betreiber (The Wallstreet Pub, Darmstadt) informieren.

Der Website-Betreiber nimmt Euren Datenschutz sehr ernst und behandelt Eure personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Euch, Euch die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z. B. "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung") findet Ihr in Art. 4 DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung).

Zugriffsdaten

Wir erheben keine Daten über Zugriffe und speichern solche Daten auch nicht in Log Files.
Auf die Speicherung von Zugriffsdaten auf Seiten unseres Internet-Providers haben wir keinen Einfluss. Wir gehen aber davon aus, dass dort eine Speicherung der Zugriffsdaten aus Sicherheitsgründen erfolgt, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen dort Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung & Cookies

Diese Website verwendet keinerlei Cookies.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmt Ihr mit uns als Website-Betreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Eure Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Eurer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Eure Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben!

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Auf dieser Website gibt es keine Möglichkeit, Kommentare oder Beiträge zu hinterlassen.

Google Analytics
Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook

Da wir auf dieser Website keinerlei Analysen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO durchführen, werden auch keine Dienste wie z. B. "Google Analytics" oder Plugins wie z. B. das Facebook-Social-Plugin genutzt.

Bei uns drückt man/frau ein "Like" dadurch aus, dass man/frau in den Pub kommt, freundlich zu Personal und Gästen ist und gemütlich etwas trinkt. Und wenn man/frau etwas "teilen" möchte, gibt man/frau ein Getränk aus (oder postet seine/ihre Eindrücke in irgendeiner beliebigen sozialen Plattform... ;-)

Newsletter-Abonnement

Unsere Website bietet keine Newsletter an.

Rechte des Nutzers

Ihr habt als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Euch gespeichert wurden. Da die einzige Möglichkeit der Kontaktaufnahme, bei der von uns personenbezogene Daten erfasst werden, der Versand eines E-Mails ist, werden Auskunftsersuchen nur berücksichtigt, wenn auch eine solche Kontaktaufnahme erfolgt ist!
Wir weisen aber vorsorglich darauf hin, dass die Häufigkeit von Auskunftsersuchen verhältnismäßig sein muss. Überschreitet daher im Einzelfall die Menge der Anfragen dieses Verhältnis, sind wir berechtigt, für unseren Aufwand Bearbeitungsgebühren in Rechnung zu stellen.
Ihr habt außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Eurer personenbezogenen Daten.
Solltet Ihr annehmen, dass Eure Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, könnt Ihr eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (siehe Impressum) einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Euer Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, habt Ihr ein Anrecht auf Löschung Eurer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gibt, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Ihr eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Eurer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünscht oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Eurer personenbezogenen Daten habt oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchtet, wendet Ihr Euch bitte an folgende E-Mail-Adresse:

zurück zum Anfang der Erklärung

Hinweise zur Barrierefreiheit

zurück zum Anfang

Pub-Eingang

Im unserem Eingangsbereich befinden sich drei niedrige Stufen, die noch zum ursprünglichen Grundriss des Gebäudes gehören. Sie haben eine Höhe von 3, 17 und 8 cm (von unten nach oben).
Die Breite unseres Eingangs beträgt 87 cm.
Damit käme bspw. ein Rollstuhl zwar grundsätzlich in den Pub. Und ich hatte auch schon vor, eine Rampe für den Eingang anfertigen zu lassen. Doch leider sind unsere Toiletten so eng, dass man/frau nicht mit einem Rollstuhl darin manövrieren kann :-(
Und abgesehen davon, dass für die Größe unseres Pubs ein Umbau nicht zu finanzieren ist, lassen auch die Bauvorschriften und der Grundriss des Gebäudes keine Vergrößerung der Toilettenbereiche zu.

Dies ist sicherlich kein Trost für die Betroffenen, soll aber eine Erklärung für sie sein, warum wir nicht barrierefrei sind. Am Willen und der Bereitschaft liegt es jedenfalls nicht.